Deine Zeit mit Gott gestalten
„Nur still dasitzen und abwarten!“
Die Zeit mit Gott wird häufig auch als „Stille Zeit“ bezeichnet. Wenn wir in die „Stille Zeit“ mit Gott gehen wollen, fordert uns das aber oft besonders heraus. Unser Kopf ist voller Gedanken, was als nächstes zu ist. Uns fällt es oft schwer genau das zu tun – still dasitzen und einfach nur abwarten.
Johannes Hartl spricht in seinem Buch „Die Kraft eines fokussierten Lebens“ genau davon. Er beschreibt den Zustand, dass die heutige Menschheit große Schwierigkeiten damit hat, gesund zu entspannen. Viele leiden darunter, dass Ruhe sogar Panik auslöst. Wir stecken in einer ständigen Anspannung, haben verlernt zu entspannen. Stille ist zu etwas geworden, was wir nicht mehr gewohnt sind. Wir meiden sie, lenken uns permanent mit Dingen ab, die uns keine Ruhe verschaffen.
Gott wünscht sich für uns, dass wir nicht nur mit Vollgas durchs Leben gehen. Er sehnt sich nach Gemeinschaft mit uns, in der wir bei ihm auftanken und zur Ruhe kommen.
Die „Stille Zeit“ sollte ein Ort sein an dem man ungestört ist, nicht abgelenkt wird und gut zuhören kann. Die „Stille Zeit“ sollte letztlich die beste Zeit mit Gott sein. Eigentlich ist es nichts anderes als das Pflegen einer besonderen Beziehung.
Wie du deine Stille Zeit gestaltest, ist ganz dir überlassen. Es gibt keine formellen Richtlinien. Es ist wichtig, dass du deinen eigenen Weg findest. Wir wünschen, dass es für dich völlig natürlich ist, diese Zeit zu erleben.
In deiner „Stillen Zeit“ kannst du neben der Bibel auch andere Schriften über Gott lesen. Du kannst ins Gebet gehen - ihm zuhören, kannst singen oder einfach still sein, du kannst weinen und klagen. Gott wünscht sich, dass du ehrlich bist und ihm alles anvertraust. Gott will dein engster Freund sein.
Im Folgenden wollen wir dir eine kleine Hilfestellung geben, in die Stille Zeit mit Gott einzutauchen und darin zu verweilen.
In Gottes Gegenwart eintauchen
Ankerpunkte können dir helfen, besser im Hier und Jetzt anzukommen. Eine Kerze kann solch ein Ankerpunkt sein. Probier es einfach aus:
- Setze dich an einen ruhigen und bequemen Ort.
- Zünde deine Kerze an. Betrachte die Flamme.
- Schließe deine Augen, atme 3x tief ein und aus.
- Höre in dich hinein. Nimm wahr, was du denkst und fühlst. Was brauchst du gerade?
- Atme weiter tief ein und aus.
- Komme mit Gott ins Gespräch, erzähle ihm von deinen Gefühlen, Gedanken und deinem Sehnen. Bitte ihn, dir in deiner Situation zu begegnen.
Sei dir gewiss, er ist dir nah! Du darfst einfach nur in seiner Gegenwart sein! Ohne etwas zu leisten.
Vielleicht nimmst du Gottes Stimme wahr, vielleicht ist es aber auch einfach nur still, weil er dir Ruhe schenken möchte.
Verweile noch ein paar Minuten in dieser Haltung. Manchmal braucht es nur diese Zeit und nicht mehr. Dann beende sie mit einem kurzen Gebet und danke Gott für die gemeinsame Zeit.
In Gottes Gegenwart verweilen
Wir laden dich ein, noch einen Schritt weiterzugehen und dir Zeit für ein kleines Bibelstudium zu nehmen:
- Suche dir eine beliebige Textstelle in deiner Bibel oder lese nach einem
Bibelleseplan. - Beantworte die folgenden Fragen zu deinem Text, wichtiges markiere:
- Was erfährst du über Gottes Charakter?
- Was erfährst du über Jesus?
- Was sagt dir der Heilige Geist?
- Was bedeutet das für dein Leben?
Notiere deine Antworten gern in ein Notizbuch. So kannst du später nachvollziehen, was dir wichtig geworden ist.
Danke Gott für das, was er dir heute gezeigt hat. Beende diese Zeit mit einem Gebet oder wenn du möchtest mit einem Lied.
- Genieße Gottes Gegenwart -
Sei von Herzen gesegnet!
Judith und Hans,
Gründer von Salt & Light